"Wollkraut" ist die neue Fachzeitschrift für's Spinnen mit Spinnrad und Spindel, Weben, Färben, Filzen und Brettchenweben.
Das Magazin bietet Projekte für Einsteigerinnen, Fortgeschrittene und den Spaß an handfestem, kreativem Selbermachen. Die Autorinnen sind begeistert von diesem Hobby und dem Austausch von Tipps und Anregungen. Faserportraits, Reportagen und Hintergrundinfos runden das Magazin ab.
Sie erscheint vierteljährlich, eine zu jeder Jahreszeit.
In dieser Ausgabe findet Ihr:
Mit Wolle reinigen: Die ökologische Alternative zum Plastikschwamm aus Bergschafwolle.
Plädoyer fürs Waschen: Chantimanou erläutert, warum Wolle-Waschen viele Aspekte hat.
Faserportrait: Wissen um die Bananenfaser – Historie, Nutzung und Marktbedeutung.
Blau ohne Indigo: Färbe-Experimente mit Pflanzenfarben.
Die Übersetzung: Viel gepriesen, oft nicht verstanden: Das Übersetzungsverhältnis.
Reportage: Einmal Schafe hüten und zurück.
Tierisches Nebenprodukte-Recht – und was Handspinnerinnen darüber wissen sollten.
Tunika: Petra Haderers aus der Mitte gestrickte Tunika.
Projekte: Ostereier aus Wollresten und Kätzchen nicht nur für Kinder.
Spaß am Brettchenweben: Muster machen mit Hilfe von Software.
Hanf-Tücher: Ein besonderer Stoff vom Gatterkamm-Webrahmen.
Kardieren: Wann oder womit kardieren oder doch krempeln?
Filzlaterne: Ein kleines Projekt für lichte Momente.
... und weitere