- Artikel-Nr.: IL
Bandwebgerät Inkle Loom der Firma Ashford. Das Gerät hat die Maße 64 x 28 x 16 cm.
Das Tischgerät aus Silberbuche eignet sich für Anfänger, die nicht länger am Gürtel weben möchten. Es ist sowohl für die klassische Bandweberei mit Litzen, zum Kammweben mit einem schmalen Webkamm als auch zum Brettchenweben geeignet.
Inklusiv: Klammer, Bandwebeschiffchen und bebilderte Montage-Anleitung auf Englisch.
Kettlänge max 2,8 m
L x H x B: 64 x 28 x 16 cm
Hier ist meine Videoserie zum Schären des Webrahmens mit Brettchen für ein Widderhorn-Muster:
empfehlenswert
Der Bandwebstuhl besteht aus sehr hochwertigem und außerordentlich sauber verarbeitetem Holz. Die Teile lassen sich mitunter nur schwer zusammenstecken, was aber den Vorteil hat, daß nichts wackelt. Hier hilft ein altbewährter Trick: ja nicht abschleifen, sondern nur kräftig mit einem trockenen Stückchen Seife abreiben, dann flutscht das Holz tadellos in die Bohrungen.
Das Gerät ist für Rechtshänder gebaut. Linkshänder mit handwerklichem Geschick könnten es aber mit wenig Aufwand umbauen. Man braucht dazu nur einen kleinen Forstnerbohrer.
Für die Kettfäden kurzer Gewebe an breiteren Webstühlen kann man das Gerät auch gut als Schärbaum zweckentfremden.
Nur die beiliegende Aufbauanleitung ist leider etwas dürftig. Da könnte der Hersteller sich einiges von Ikea abschauen.